WEINKELLER
WEINGUT
Der 9 Hektar große Weinberg gehört zum Gebiet der kontrollierten Herkunftsbezeichnung Colli del Trasimeno, einem Terroir, das sich dank des günstigen Mikroklimas des Sees schon seit etruskischer Zeit besonders gut für den Weinbau eignet.
Der Hof wird seit 1961 von Margret Etten Cantarelli geführt und heute von ihrer Tochter Sabina, die gemeinsam mit Pier eine Arbeit fortführt, die schon immer die ganze Familie begeistert hat.
Die kleine, aber sehr einladende Kellerei ist stets für alle geöffnet, die unsere Weine kennenlernen und verkosten möchten. Nach vorheriger Reservierung organisieren Sofia, Tiziana oder Sabina geführte Verkostungen für kleine Gruppen: Sie beinhalten einen Besuch des Weinbergs, der Produktion sowie die Verkostung all unserer Weine und Öle. winery@montemelino.com
TOUR UND WEINVERKOSTUNGEN
Geschichten vom Trasimenischen See… zwischen einem Glas und dem anderen in Montemelino.
VERANSTALTUNGEN IN MONTEMELINO
Nur zu besonderen Anlässen verfügbar
WEINBERG
Wir legen großen Wert auf die Umwelt, in der wir tätig sind, durch ökologische Landwirtschaft und umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken.
In unserem Betrieb vinifizieren wir nur Trauben aus unseren eigenen Weinbergen.
Die Weinberge sind in einem „einzigen Körper“ angeordnet, das heißt, sie sind aneinander angrenzend, und sind rund um das Haus und die Keller verteilt.
Das Haltungssystem ist traditionell als Sprossenwand, beschnitten mit „Guyot“ oder „gekreuzter Kordel“, je nach Sorte. Die Erträge pro Hektar betragen etwa 50/60 Doppelzentner.
Die Ausdünnung der Trauben erfolgt mit dem Ziel, den Ertrag pro Stamm zu reduzieren und die vegetative und produktive Entwicklung auszugleichen.
Die Begrünung von Zwischenlagen als Bodenbewirtschaftung, die heute immer beliebter wird, wurde in unserem Unternehmen immer mit dem Ziel durchgeführt, die Erosion zu reduzieren, aber vor allem ein natürlicheres Mikroklima zu schaffen.
Der Unterbau wird nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus verarbeitet.
Unsere Trauben werden von Hand geerntet und wir binden und beschneiden sie von Hand.

WEINBERG
Wir legen großen Wert auf die Umwelt, in der wir tätig sind, durch ökologische Landwirtschaft und umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken.
In unserem Betrieb vinifizieren wir nur Trauben aus unseren eigenen Weinbergen.
Die Weinberge sind in einem „einzigen Körper“ angeordnet, das heißt, sie sind aneinander angrenzend, und sind rund um das Haus und die Keller verteilt.
Das Haltungssystem ist traditionell als Sprossenwand, beschnitten mit „Guyot“ oder „gekreuzter Kordel“, je nach Sorte. Die Erträge pro Hektar betragen etwa 50/60 Doppelzentner
Die Ausdünnung der Trauben erfolgt mit dem Ziel, den Ertrag pro Stamm zu reduzieren und die vegetative und produktive Entwicklung auszugleichen.
Die Begrünung von Zwischenlagen als Bodenbewirtschaftung, die heute immer beliebter wird, wurde in unserem Unternehmen immer mit dem Ziel durchgeführt, die Erosion zu reduzieren, aber vor allem ein natürlicheres Mikroklima zu schaffen.
Der Unterbau wird nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus verarbeitet.
Unsere Trauben werden von Hand geerntet und wir binden und beschneiden sie von Hand.
